Einige Leute sind einfach nicht gut für uns. Sie verursachen mehr Stress und Probleme, als dass sie uns Gutes tun. Wenn dich jemand nicht in seinem Leben möchte oder dich nur ausnutzt, solltest du dich dringend von dieser Person fernhalten.
Jeder einzelne von uns hat immer wieder mit verschiedensten Problemen zu kämpfen. Vor ihnen davon zu laufen, bringt überhaupt nichts, sondern verschlimmert die Lage meistens nur. Vielmehr sollte man sich den Schwierigkeiten stellen. Das formt zudem noch unseren Charakter.
Selbstbetrug macht das Leben vielleicht kurzfristig angenehmer, aber auf Dauer bringt uns das überhaupt nichts. Nur wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, können wir vorankommen.
Für andere da zu sein ist wichtig und gut. Aber man sollte dabei nie das eigene Wohl aus den Augen verlieren. Nur wenn man selbst glücklich und zufrieden ist, kann man auf Dauer auch für andere da sein.
Wir alle haben bestimmte Personen, die wir aufgrund ihres Aussehens, ihres Jobs oder ihrer Lebensstile bewundern. Aber wir sollten niemals versuchen, diese Personen zu kopieren. Wer authentisch ist, wird eher sein Glück im Leben finden.
Wenn du ewig in der Vergangenheit lebst, wirst du niemals deine Zukunft erleben. Du bist erst bereit für neue Erlebnisse, wenn du die Alten auf sich beruhen lässt und das vergangen Kapitel abschließt.
Erfolg basiert in fast allen Fällen auch auf einer Vielzahl von Fehlern. Diese gehören zum Leben dazu. Wer keine Fehler macht, kann auch nichts aus ihnen lernen. Man sollte sie vielmehr als Chance zur Verbesserung sehen, anstatt als unüberbrückbares Hindernis.
Eine falsche Entscheidung oder einer falschen Person vertraut zu haben, kann schmerzhaft sein. Doch auch wenn der Fehltritt noch so groß war, nutze ihn als Sprungbrett um danach stärker wieder zurückzukehren und lasse dich nicht ewig davon herunterziehen.
Geld macht das Leben vielleicht einfacher. Aber die wahren Dinge, die uns glücklich machen und an die wir uns am Ende gerne zurück erinnern werden, sind nicht die materiellen Dinge. Es sind vielmehr die Erinnerungen, die man für kein Geld der Welt kaufen kann: Liebe, Erlebnisse, Freundschaften, Leidenschaften.
Wenn du alleine nicht glücklich bist, wird dir auch niemand anders zum wahren Glück verhelfen können. Erst wenn du selbst mit dir im Reinen bist, kann du diese Zufriedenheit mit anderen teilen und in einer Beziehung glücklich werden.
Große Entscheidungen können Angst machen. Wer aber ewig nur abwartet und nichts unternimmt, sei es aus Angst oder Faulheit, verliert dadurch Chancen und wird es irgendwann einmal bereuen, es nicht einfach versucht zu haben.
Wir warten häufig auf den richtigen Moment im Leben und denken, dass wir noch nicht bereit sind für eine Veränderung. Doch dieser richtige Moment wird vielleicht nie kommen. Wir müssen aus unseren Komfortzonen ausbrechen und neue Chancen ergreifen, wenn sie sich uns bieten.
Egal, ob es der Job oder eine Beziehung ist. Geld allein macht nicht glücklich und aus Angst vor Einsamkeit mit jemanden zusammen zu sein, auch nicht. Nur wenn dein Herz auch wirklich dabei ist, solltest du Verbindungen eingehen.
Viele von uns wurden in ihrem Leben schon von anderen verletzt. Doch deshalb neue Bekanntschaften zu blockieren, wird uns nicht weiter bringen. Nur wer neue Beziehungen zulässt, kann auch neue positive Erfahrungen machen.
Versuche dich darauf zu konzentrieren, die beste Version von dir selbst zu sein. Dadurch wirst du automatisch gut, ohne dich im ständigen Konkurrenzkampf mit anderen zu sehen. Spare dir diese Energie lieber für wichtigere Sachen auf.
Wer permanent eifersüchtig auf das Leben von anderen Menschen ist, wird nie mit seinem eigenen zufrieden sein. Jeder von uns hat wahrscheinlich etwas, dass andere auch gerne hätten oder können würden. Man sollte sich vielmehr auf diese Aspekte konzentrieren und anderen ihr Glück gönnen.
Wir alle durchleben irgendwann schwierige Phasen im Leben. Die einen mehr davon, die anderen weniger. Aber sich ewig selbst zu bemitleiden, wird einen nicht voran bringen. Es hilft nicht dabei, die Situation zu meistern, sondern zieht nur noch mehr herunter.
Wenn wir anderen Menschen verzeihen, heißt das nicht unbedingt, dass wir das Geschehene vergessen oder gar für gut heißen. Vielmehr müssen wir damit abschließen, um den Hass und die negativen Gefühle loszuwerden. Wir tun uns also in erster Linie selbst einen Gefallen, wenn wir vergeben.
Hin und wieder kann es uns schwer fallen, die Kontenance zu bewahren. Doch sich auf das Niveau von anderen Menschen herabzulassen, blockiert nur unser eigenes Glück. Stattdessen sollte man sich von anderen Personen auf ein höheres Niveau heben lassen.
Verschwende nicht zu viel Zeit damit, dich anderen Menschen zu erklären. Einige haben immer etwas zu kritisieren oder sind gar nicht wirklich an dir interessiert. Deine wahren Freunde kennen dich und das zählt.
Wenn du immer wieder das gleiche tust ohne eine Pause einzulegen, wirst du irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen und auch keine Motivation mehr haben. Eine Pause, um alles aus der Distanz zu betrachten, kann manchmal wahre Wunder wirken.
Wir arbeiten Tag ein Tag aus auf die großen Momente des Lebens hin. Dabei übersehen wir häufig vollkommen die kleinen Dinge, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
Perfektion ist zwar für viele erstrebenswert, aber raubt uns auch gleichzeitig unglaublich viel Zeit und Energie. Nur weil etwas nicht perfekt ist, heißt es nicht, dass es nicht ausreichend oder gut ist. Konzentriere dich auf die wesentlichen Dinge.
Oftmals wählen wir aus reiner Bequemlichkeit den einfacheren Weg. Dabei führt dieser nicht immer zu dem Ziel, an das wir eigentlich wollen. Auch wenn es schwer fällt, aber manchmal ist der Weg, mit dem meisten Widerstand, auch am meisten wert.
Wir alle haben Höhen und Tiefen im Leben. Man muss vor seinen Mitmenschen nicht immer so tun, als ob alles gut ist. Schwäche zeigen ist in Ordnung. Oftmals machen uns diese Eingeständnisse sogar besonders sympathisch und wer weiß, wo Hilfe auf einen wartet.
Ob wir glücklich sind oder nicht hängt in erster Linie von uns selbst ab. Wer Probleme durchmacht, sollte daher auch selbst die Verantwortung tragen. Denn wer die Schuld dafür anderen gibt, gibt auch automatisch ein Stück Macht über sein Leben an andere ab.
Wer ständig für jeden und alles da sein möchte, wird früher oder später sein eigenes Glück vernachlässigen. Konzentriere dich auf das Wesentliche und verliere dabei dein eigenes Wohlbefinden nicht aus den Augen.
Sich Sorgen zu machen bringt im Prinzip überhaupt nichts. Durch Sorgen kann man die Zukunft nicht verändern und zerstört nur seinen gegenwärtigen Gemütszustand. Wenn ein Ereignis zu ändern ist, dann ändere es. Wenn nicht, bringen dich Sorgen auch nicht weiter.
Wer negativ denkt, dem wiederfährt auch Negatives. Wenn du dagegen jeden Morgen nach dem Aufwachen an alles denkst, was positiv in deinem Leben ist, dann wird sich dein gesamter Tagesablauf ändern. Erfolg kommt von einer positiven Einstellung.
Jeder von uns hat genügend Dinge im Leben, für die er dankbar sein kann. Anstatt sich darauf zu konzentrieren, was man nicht hat und was einem im Leben fehlt, sollte man vielmehr dankbar für das sein, was man alles hat. Denn viele Menschen wünschen sich genauso ein Leben.